Nach dem Inselhopping durch über Koh Lipe, Koh Mook und Koh Lanta betrete ich in der Provinz Krabi zum ersten Mal in meinem Leben das thailändische Festland. Bevor es in die Hauptstadt Bangkok geht, heißt es erstmal Krabi erkunden. Eingeplant ist ein ganzer Tag um die Stadt zu sehen und eine Bootstour zum Ao Phra Nang Beach zu machen.
Inhaltsverzeichnis
Krabi – Stadt, Provinz & Fluss
Ao Nang
Songthaew – das typische Sammeltaxi in Thailand
Krabi Town – Sightseeing bei Regen
Cro-magnon Man Intersection
Wat Kaew Korawararam Tempel
Bootstour zur Railay-Halbinsel
Walking Street Railay
East Railay Bay Beach
Railay Princess Way Caves
Ao Phra Nang Beach
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Region Krabi
Tagesausflug nach Koh Phi Phi
Ao Thalane Mangrovenwald
Cooking School
Tiger Cave Temple
Krabi – Stadt, Provinz & Fluss
Die Provinz Krabi bezaubert mit ihren beeindruckenden Kalksteinfelsen, die sich vereinzelt bis ins Meer erstrecken und macht Krabi damit zu einem beliebten Urlaubsort für Touristen. Dazu gesellen sich viele wundervolle Strände, die zum Baden, Tauchen oder Schnorcheln einladen. Sightseeing kommt natürlich auch nicht zu kurz. Sei es ein Besuch in Krabi Town, der Hauptstadt der Provinz oder ein Abenteuer in der Natur, die mit Höhlen, Wasserfällen und Naturparks aufwartet.
Ao Nang
Ich erreiche ich den Badeort Ao Nang in der Provinz Krabi am Nachmittag gegen 14 Uhr. Die Unterkunft, die ich für die nächsten zwei Nächte gebucht habe, liegt gar nicht so weit von der Bootsanlegestelle und dem Ao Nang Beach entfernt, beschert mir aber dennoch einen Fußweg durch den halben Stadtteil, bei dem ich an der rosafarbenen Aonang Al-Munuawarah Moschee vorbeilaufe.

Nach dem Check-in geht es sofort zurück an den Ao Nang Beach, wo meine Reisebegleitung und ich den nächsten Tag planen und bis zum Sonnenuntergang aufs Meer schauen. Danach schauen wir durch die Supermärkte und natürlich auf dem Nachtmarkt vorbei, um uns etwas zu essen zu holen.

Songthaew – das typische Sammeltaxi in Thailand
Mit bestem Sonnenschein begrüßt uns der nächste Morgen. Wir machen uns fertig, erfragen bei der Hotelbesitzerin den besten Weg, um nach Krabi Town zu kommen und machen uns auf den Weg zur Haltestelle. Ein paar Minuten später halt ein Songthaew an. Songthaews oder Songthaeo sind eine Art Sammeltaxi und sehr verbreitet in Thailand. Die günstige Alternative zum Taxi ist ein umgebauter Pritschenwagen oder Pick up, der bis zu 40 Leute transportieren kann. Man bezahlt beim Fahrer und sucht sich dann einen Sitzplatz auf der Ladefläche. Die Sitzplätze sind meist Bänke, die an den Seiten der Ladefläche gegenüber montiert sind. Sicherheitsgurte und Fenster gibt es nicht, aber dafür ein Dach.
Statt direkt nach Krabi Town zu fahren, drehen wir noch eine Runde durch einen anderen Stadtteil, um das Sammeltaxi mit möglichst vielen Passagieren zu füllen.
Für die gut 17 Kilometer, den der direkte Weg nach Krabi Town lang ist, haben wir letztendlich gut eine dreiviertel Stunde gebraucht. Ich fand es jetzt nicht so dramatisch, da die Fahrt vergleichsweise günstig war und wir zusätzlich eine Rundtour gemacht haben.
↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Krabi Town – Sightseeing bei Regen
In Krabi Town angekommen ziehen langsam dunkle Wolken auf. Regen muss jetzt wirklich nicht sein, aber es kommt, wie es kommen musste. Kurze Zeit später pladdert es auf uns herab. Macht nichts. Wir schauen mal, was es in Krabi Town zu sehen gibt.
Cro-magnon Man Intersection
Unser Sammeltaxi hat uns strategisch günstig an der Cro-magnon Man Kreuzung abgesetzt.
Die ist durch ihre Ampeln ziemlich markant und ein kleines Wahrzeichen in Krabi Town. An der Kreuzung zwischen der Maharat Road und der Hemthanon Road stehen gleich vier diesen eigenwilligen Ampeln.
Je eine Statue eines Cro-Magnon-Menschen hält jeweils eine Ampel in jeder Hand. Die zeigt den Verkehrsteilnehmern wiederum beidseitig an, ob und in welche Richtung sie fahren dürfen.

Wat Kaew Korawararam Tempel
Wir laufen die Maharat Road entlang zu unserem eigentlichen Ziel, dem Wat Kaew Korawararam Tempel. Er ist der größte und wie ich finde ein wunderschöner buddhistischer Tempel. Allein die opulente Treppe mit ihren goldenen Drachen an jeder Seite macht ordentlich was her.

Im Inneren erwartet uns eine goldene Buddhastatue, wunderschöne Gemälde an den Wänden und eine mit goldenen Ornamenten verzierte Decke. Wirklich schick und definitiv einen Besuch wert.
Wir machen uns auf den Rückweg zur Haltestelle vom Sammeltaxi. Das Wetter wird besser und statt durch Shoppingmalls zu streifen geht es für uns zurück an den Ao Nang Beach. Großstadtfeeling gibt es in der nächsten Zeit noch genug.
↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Bootstour zur Railay-Halbinsel
Zurück am Ao Nang Beach gehen wir direkt zu den Longtailbooten, die Ausflügler wie uns zum Railay West Beach auf der Railay-Halbinsel fahren. Die Railay-Halbinsel ist kein Geheimtipp, sondern einer der beliebtesten Ausflugsziele.
Wir sind vorbereitet und haben unsere Badesachen dabei, also nichts wie ab auf das Longtailboot und schon geht die Fahrt durch die Andamanensee los. Bei bestem Sonnenschein schippern durch das türkis glitzernde Meer an wunderschönen üppig bewachsenen Felsen vorbei und erreichen den Railay West Beach.
Hier geht es weitaus ruhiger zu als am Ao Nang Beach. Wir suchen uns ein nettes Plätzchen, testen die Badetemperatur des Meeres und schauen den anderen Strandbesuchern zu.

Walking Street Railay
Irgendwann meldet sich mein Magen. Ich habe Hunger, also packen wir die Sachen zusammen und schlendern durch die Railay Walking Street. Tagsüber sind Walking Streets immer recht ruhig. Klar haben die Restaurants und Shops schon geöffnet, aber so richtig beginnt das Leben erst in den Abendstunden. Wir suchen uns ein nettes Restaurant, bestellen eine Kleinigkeit und dann geht es zu Fuß weiter zum East Railay Bay Beach.
East Railay Bay Beach
Am East Railay Bay Beach angekommen, geht es an der Betonpromenade weiter. Statt malerischem Meeranblick schauen wir auf eine Sandwüste. Es ist Ebbe. Besonders angenehm ist der Geruch hier auch nicht. Es hat was von Abwasser und leichter Verwesung.

Dafür ist der Weg gut zu laufen und teils durch die Bäume und Palmen schön beschattet. Richtig cool ist dazu der Ausblick auf die riesigen Felsen.
Railay Princess Way Caves
Wir biegen in den Railay Princess Way Caves ein. Hier versperrt zur rechten Seite ein hoher Holzzaun die Sicht, aber zur linken wirkt es, als ob man durch eine Fantasiewelt läuft. Der Weg führt unter dem Felsen vorbei. Teil wirklich bizarre Eingänge zu Höhlen kann man ausmachen.

Und man soll hier auch einen Weg finden, der direkt auf den Felsen zu einem Aussichtspunkt führt. Um ehrlich zu sein, habe ich gerade kein Interesse, so kurz vor 16:30 Uhr mit Badeschlappen durch die Natur zu kraxeln. Zudem raten mehrere Schilder auf Thailändisch und Englisch bei meinem Besuch von diesem Vorhaben ab.
Ao Phra Nang Beach

Ein paar Meter weiter erreichen wir den Ao Phra Nang Beach. Hier dümpeln die Longtailboote im Wasser, die Sonne glitzert auf dem Meer und der Blick auf die Felsen rundherum ist einfach wunderschön.
Wir werfen einen kurzen Blick in die Princess Cave und widmen uns dann wieder dem Strand. Fast bis zum Sonnenuntergang bleiben wir am Ao Phra Nang Beach. Regelmäßig legen Longtailboote an und fahren gut beladen mit Touristen zurück zum Ao Nang Beach.
Auch für uns wird es langsam Zeit, den Rückweg anzutreten. Jedenfalls gehen wir lieber auf Nummer sicher, um noch einen Platz auf einem der immer weniger werdenden Longtailboote zu bekommen, bevor wir am Strand campieren oder uns eine neue Unterkunft suchen müssen. Denn von der Halbinsel Railay geht es nur per Boot zurück zum Ao Nang Beach.

↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Region Krabi
Tagesausflug nach Koh Phi Phi
Zweifelsohne zählt Koh Phi Phi zu einer der schönsten Trauminseln, die es in Thailand gibt. Puderzuckerfeiner Sand, wunderschöne Kalksteinfelsen und atemberaubende Aussichten machen Koh Phi Phi zu einem wahren Besuchermagnet. Grund für die Beliebtheit der Inselgruppe ist sicher nicht zuletzt der Fakt, dass der Film „The Beach“ hier gedreht wurde.
Wie auch immer. Ich hätte Koh Phi Phi gerne einen Besuch abgestattet, aber die Bilder von Touristenmassen und auch der Preis für einen Tagesausflug haben mich abgeschreckt. Für den Preis kann man locker drei andere Tagesausflüge buchen.
Allerdings gibt es genügend Hotels auf Koh Phi Phi. Falls ich noch mal in der Nähe bin, würde ich eher dort übernachten und mir die Inseln und deren Strände in Ruhe ansehen. Ich denke, das macht mehr Sinn.
Ao Thalane Mangrovenwald
Falls ihr Natur und Kajaktouren mögt, dann ist ein Ausflug in den Ao Thalane Mangrovenwald sicher euer Ding. Der Mangrovenwald liegt gut 40 Autominuten nordwestlich vom Ao Nang Beach entfernt. Ihr könnt auf eigene Faust anreisen oder ihr nehmt den einfach Weg und bucht eine Tour über die einschlägigen Anbieter wie Get your Guide, Tripadvisor oder in den lokalen Geschäften, die Tagesausflüge anbieten.
Ich denke, so eine Mangroventour ist schon ein cooles Abenteuer und eventuell habt ihr Glück und seht Wildtiere wie Affen oder Warane.
Cooking School
Ein Stück Thailand mit zurück nach Deutschland nehmen und bei Bedarf immer wieder Urlaubsfeeling auf dem Teller haben? Das klingt ganz nach einem Kochkurs. Auf Koh Lanta habe ich einen Kochkurs besucht und gelernt, wie man den Klassiker Pad Thai zubereitet und einiges mehr.
Ich kann euch einen Kochkurs daher wärmstens empfehlen. In Krabi gibt es genügend Anbieter für Kochkurse. Schaut euch einfach um, wie die Konditionen und Preise der einzelnen Cooking Schools sind und sucht euch euren Favoriten aus.
Tiger Cave Temple
Wer von thailändischen Tempelanlagen nicht genug bekommen kann und zudem schöne Aussichtspunkte schätzt, der sollte sich einen Besuch im Tiger Cave Temple, dem Wat Tham Suea, nicht entgehen lassen. Der Tempel liegt circa neun Kilometer nördlich vom Wat Kaew Korawararam Tempel.
Zum Tiger Cave Temple kommt ihr ganz bequem per Taxi oder Songthaew ab dem Badeort Ao Nang oder Krabi Town. Neben dem beeindruckenden Tempel mit seinen Buddha- und Tiger-Statuen lohnt sich ein Blick in die Höhlen, die ebenfalls reich mit Statuen geschmückt sind.
Das eigentliche Highlight ist aber die goldene Buddhastatue, die auf dem Gipfel eines Karstfelsen thront. Dort hinauf führt eine Treppe mit rund 1200 Stufen, die ihr erklimmen müsst, um die fantastische Aussicht auf die Region und die Küste genießen zu können.
Mein Tipp: passt auf die Affen auf, die es dort gibt. Die mögen ja ganz niedlich aussehen, haben es aber faustdick hinter den Ohren. Und bitte respektiert die Kleidungsregeln bei dem Besuch in der Tempelanlage.
↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Habt ihr Krabi besucht oder plant ihr Krabi bei eurer Thailandreise zu besuchen?
Erzählt mir davon in den Kommentaren!