Alle Artikel in: Städtereise

Andorra la Vella

Andorra la Vella – zu Besuch in der Hauptstadt

Andorra la Vella ist die Hauptstadt des Fürstentums Andorra. Sie liegt 15 Kilometer nördlich der spanischen Grenze und ist berühmt als Duty Free Shopping Paradies.

Der Name Andorra la Vella hat Flair. Ob der Name hält, was er vermuten lässt, wo ihr am besten parken könnt und was es dort zusehen gibt, erzähle ich euch jetzt.

Worauf wartet ihr noch? Lasst uns einen Blick ins Zentrum der Hauptstadt werfen.

Deutschland Reisetipps Chemnitz

Ein Wochenende in Chemnitz – ein Reisebericht

Grau soll sie sein, die Industriestadt Chemnitz. Mit Manchester wurde sie 1859 verglichen und noch immer steckt der DDR-Industriecharme der Stadt tief in den Knochen. Ohne den wäre Chemnitz nicht Chemnitz. Sachsens drittgrößte Stadt erwartet mich an diesem grauen Freitagnachmittag im Januar. 2 Tage, um die Stadt kennenzulernen, liegen vor mir. 2 Tage im südlichen Sachsen. 2 Tage in Chemnitz.

Rostock Stadtrundgang - Sehenswürdigkeiten - Aussicht Skyline

Rostock – Highlights für ein Wochenende an Mecklenburgs Ostseeküste

Giebelhäuser, ein Hafen und einen der breitesten Strände der Ostsee vor der Haustür. Man könnte glatt neidisch auf die Bewohner von Rostock werden, wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt.
Ich war ein verlängertes Wochenende in der Hansestadt unterwegs und muss ehrlich sagen: Rostock, Du bist richtig schön

Frankreich-auxerre-aussicht

Auxerre – ein Spaziergang durch die Altstadt

Ich mag die kleinen französischen Orte, die vor Geschichte, Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen strotzen. Auxerre gehört dazu. Die Stadt liegt auf halben Weg zwischen der Hauptstadt Paris und Dijon in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté. Ich bin am späten Nachmittag in Auxerre angekommen und nehme euch mit auf einen Spaziergang durch die Altstadt.

Malaysia Malakka Sehenswürdigkeiten Dutch Square

Malakka – Sehenswürdigkeiten & Reisetipps

Malakka oder Malaka, wie die Küstenstadt auf malaysisch heißt, galt als einer der wichtigsten Punkte auf den Handelsrouten zwischen dem 13. und dem 17. Jahrhundert. Dementsprechend viele kulturelle und geschichtliche Einflüsse haben die Stadt bis heute geprägt. Seit 2008 gehört Malakka zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Ich nehm euch jetzt mit auf meinen Ausflug durch die Stadt und erzähle euch, was ich mir dort angesehen habe.